Datenschutzerklärung
Barkalot AB („Barkalot“, „die Website“, „wir“ oder „uns“) ist Ihrem Recht auf Datenschutz verpflichtet und wir verwenden Ihre Daten nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen verarbeiten, die verwendet werden können, um Sie direkt oder indirekt als Einzelperson zu identifizieren („personenbezogene Daten“), die über unsere Website/App („Website“) oder auf andere Weise gesammelt wurden. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch.
Für weitere Informationen zum Einkaufen auf barkalot.se lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, FAQs und Lieferinformationen.
Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben
Von Ihnen bereitgestellte Daten. Über unsere Website können Sie uns normalerweise die folgenden Daten zur Verfügung stellen:
- Kontaktdaten, wie Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Bestelldaten, wie z. B. Ihre Produktbestellung, Ihre Größe und andere Maße sowie Ihre Kaufhistorie. Wir verarbeiten Ihre Zahlungsdaten nicht, da dies von einem Drittanbieter für Zahlungsdienste abgewickelt wird.
- Kommunikationsdaten, z. B. wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren oder anderweitig mit uns kommunizieren.
- Marketingdaten, wie Ihre Marketingpräferenzen, und Daten in Bezug auf Wettbewerbe, an denen Sie teilgenommen haben, oder Umfragen, auf die Sie geantwortet haben.
Über Sie erhobene Daten. Wenn Sie unsere Website nutzen, erheben wir in der Regel die folgenden Daten:
- Technische Daten, wie z. B. Daten zum PC-/Mobilgerätetyp, Internetverbindung, Betriebssystem, Webbrowser und IP-Adresse.
- Nutzungsdaten, z. B. wenn Sie sich an- und abmelden ihr Konto, und Ihre Klicks, Navigation, Mausbewegungen und Seiten-Scrolling auf unserer Website.
- Standortdaten, wie z. B. Daten zu Ihrem Standort bei der Nutzung unserer Website.
- Präferenzdaten, z. B. Informationen darüber, an welchen Produkten, Dienstleistungen und Aktivitäten Sie Interesse bekundet haben.
- Social-Media-Daten, wie z. B. Ihr Facebook-Benutzername, wenn Sie sich für die Anmeldung über das Facebook-Anmeldetool entschieden haben.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Dies sind die wichtigsten Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden:
- Um Ihren Benutzer zu verwalten account (wenn Sie sich entschieden haben, einen zu erstellen). Zu diesem Zweck verwenden wir typischerweise Kontaktdaten und Social-Media-Daten.
- Um Ihre Bestellungen zu verwalten und auszuführen. Dazu verwenden wir in der Regel Kontaktdaten und Bestelldaten.
- Aus buchhalterischen Gründen. Dazu verwenden wir in der Regel Bestelldaten.
- Zur Bereitstellung von Kundenservice und Bearbeitung potenzieller Ansprüche. Dazu verwenden wir in der Regel Kontaktdaten, Bestelldaten und Kommunikationsdaten.
- Zur Verwaltung von Gewinnspielen oder Wettbewerben, an denen Sie teilnehmen können. Zu diesem Zweck verwenden wir typischerweise Kontaktdaten und Marketingdaten.
- Bereitstellung des Zugriffs auf die Website und Verbesserung der Benutzererfahrung. Zu diesem Zweck verwenden wir typischerweise technische Daten, Nutzungsdaten, Standortdaten und Präferenzdaten.
- Für Analytics wie Markt-, Kunden- und Produktanalysen. Zu diesem Zweck verwenden wir in der Regel aggregierte Daten, die möglicherweise nicht mit Ihnen verknüpft sind, wir können jedoch Bestelldaten und Präferenzdaten verwenden.
- Für Marketingzwecke. Zu diesem Zweck verwenden wir typischerweise Benutzerdaten, Marketingdaten, Standortdaten und Präferenzdaten.
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke 1–5 ist, dass es notwendig ist, um unsere Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Nutzung von Social-Media-Daten basiert in der Regel auf Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zweck 6 ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen den Zugriff auf unsere Website zu ermöglichen, Ihnen relevante Produkte und Inhalte zu präsentieren und Ihnen eine angenehme Benutzererfahrung zu bieten, und für Zweck 7 unser berechtigtes Interesse an der Geschäftsentwicklung.
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zweck 8 ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen Angebote zu unterbreiten, oder Ihre Einwilligung, wie nachstehend näher erläutert (Marketing).
Marketing
Wir möchten Ihnen relevante Angebote, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Exklusivangebote mitteilen, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, tun wir dies nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Unser Marketing kann per E-Mail, durch Anzeigen und Kommunikation auf unserer Website oder durch Anzeigen und Kommunikation auf Social-Media-Websites und anderen Websites Dritter (Retargeting) erfolgen. Die Kommunikation kann auf Ihre Marketingpräferenzen und unsere Annahmen zu Ihren Interessen basierend auf Informationen, die wir über Sie haben, zugeschnitten werden (Profilerstellung), es sei denn, Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie allgemeines, nicht personalisiertes Marketing bevorzugen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister weiter, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Wir können personenbezogene Daten auch an andere Unternehmen innerhalb unserer Gruppe zur Verarbeitung von Daten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie weitergeben. Ihre Daten können an Behörden weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Mit Ihrer Zustimmung können wir personenbezogene Daten an andere Dritte weitergeben.
Da die oben genannten Empfänger überall auf der Welt niedergelassen sein können, können die personenbezogenen Daten global übermittelt werden. Wenn Daten, die aus dem EWR stammen, in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, treffen wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Privatsphäre, z. B. durch Vereinbarungen oder indem wir sicherstellen, dass der Empfänger Privacy Shield-zertifiziert ist. Sie können eine Kopie der relevanten Teile der Vereinbarungen erhalten, indem Sie uns kontaktieren. Hier können Sie mehr über das Privacy Shield Framework lesen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies sind die Kriterien, anhand derer wir bestimmen, wann wir Ihre Daten löschen:
- Wir speichern Daten im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang (z. B. Steuer-/Buchhaltungsgesetze)
- Wir bewahren Daten wie Kontaktdaten, Bestelldaten und Kommunikationsdaten auf, soweit dies für Verjährungsfristen für potenzielle Ansprüche relevant ist (in der Regel zwei bis fünf Jahre nach Kaufdatum).
- Wir speichern Daten wie Kontaktdaten, Bestelldaten, Marketingdaten, Standortdaten und Präferenzdaten, solange Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen von uns zugestimmt haben.
- Üblicherweise löschen wir andere Daten zwei Jahre nach Ihrer letzten Interaktion mit uns (z. B. letzter Einkauf oder letzte Kommunikation) oder kurz nachdem Sie Ihr Profil auf unserer Website gelöscht haben.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren. Jede Übertragung erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Informationen zu den Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Transaktionen auf unserer Website zu schützen und das Online-Shopping so sicher wie möglich zu gestalten, finden Sie in unseren Informationen unter Sicheres und sicheres Einkaufen.
Ihre Datenschutzrechte
Innerhalb der im anwendbaren Recht festgelegten Bedingungen/Einschränkungen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
- Recht auf Information. Sie haben das Recht, weitere Informationen über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Zugangsrecht. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn sie falsch oder unvollständig sind, beispielsweise durch Änderung Ihrer Angaben in Ihrem Konto.
- Recht auf Vergessenwerden. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn wir sie nicht mehr benötigen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten aussetzen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem Format zu erhalten, das es Ihnen ermöglicht, diese personenbezogenen Daten an eine andere Organisation zu übertragen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an eine solche Organisation übertragen zu lassen.
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie haben das Recht, unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wie z. B. das Abbestellen von Marketing-E-Mails.
- Recht auf Verhinderung einer automatisierten Entscheidungsfindung. Sie haben das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung (z. B. automatisierter Kreditwürdigkeitsprüfung) unterworfen zu werden,
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie Cookie-Einstellungen" target="_blank">uns kontaktieren .
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit dem Datenschutzgesetz verarbeitet haben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Antworten geben und Missverständnisse ausräumen können. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Wenn Sie in einem anderen EWR-Land leben oder arbeiten, können Sie sich an die Behörde in Ihrem Land wenden.
Kekse
Wir verwenden Kekse auf unserer Seite. Unsere Cookie-Richtlinie finden Sie hier: barkalot.se/cookies
Kontakt
Wenn Sie Kommentare oder Fragen im Zusammenhang mit unserer Datenschutzrichtlinie haben oder möchten, dass Sie von Ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen, senden Sie bitte eine E-Mail support@barkalot.com.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am [4. Oktober 2019] aktualisiert.
Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie auf geeignete Weise benachrichtigen, wenn wir Änderungen vornehmen, die für Sie von Bedeutung sind. Sie finden immer die neueste Version dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website.
EU/EWR-Bürger: Barkalot AB, Birger Jarlsgatan 42, 5tr, 11429 Stockholm, Schweden